Die Abwicklung des Verkaufs von Eintrittskarten (Tickets) für die vom Schramberger Kultubesen online angebotenen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Schramberger Kulturbesen e.V., Geißhalde 49, 78713 Schramberg). Mit der Bestellung von Eintrittskarten (nachfolgend: Tickets) beauftragt der Kunde den Schramberger Kulturbesen e.V. mit der Abwicklung des Ticketkaufes im Rahmen des Schramberger Kulturbesen-Festivals, des Schramberger Schwabengipfels, des Park der Zeiten-Festival und sonstigen Veranstaltungen, die vom Schramberger Kulturbesen e.V. durchgeführt werden, einschließlich Versand und Bezahlvorgang.
Durch den Kauf eines Tickets kommen in Bezug auf den Veranstaltungsbesuch vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen dem Ticketkäufer (nachfolgend Kunde genannt) und dem Schramberger Kulturbesen e.V. zustande. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht dabei vom Kunden aus, sobald er online seine Ticketbestellung aufgegeben hat (durch Klick auf den Button „jetzt kaufen“). Mit dem Verkauf bzw. dem Versand der Eintrittskarte kommt der Eintrittskarten- bzw. Veranstaltungsvertrag mit dem Schramberger Kulturbesen e.V. zustande.
Gleichzeitig mit dem Ticketkauf gem. Ziff. II kommt zwischen dem Kunden und dem Schramberger Kulturbesen e.V. ein Vertrag über die Abwicklung dieses Ticketkaufs zustande (durch Klick auf den Button „jetzt kaufen“). Der Schramberger Kulturbesen e.V. erbringt gegenüber dem Kunden die Lieferung der von ihm gekauften Tickets, durch Postversand oder wenn gewünscht Kassenhinterlegung.
Für die Abwicklung des Ticketkaufs (Technik, Bearbeitung und ggf. Versand) werden dem Kunden eine Versands- und Servicegebühr von 1,00 € berechnet. Der Kunde bestätigt im Online-Buchungsprozess die dort aufgeführten Ticketendpreise, Versand- bzw.
a. Angebotene Zahlungsarten
Im Regelfall wird eine Zahlung per SOFORT Überweisung angeboten. Die Belastung des entsprechenden Kontos erfolgt mit Bestellannahme.
b. Angebotene Lieferarten
Abhängig von den Vorgaben des Veranstalters bietet der Schramberger Kulturbesen e.V. die Lieferart Postversand an.
Tickets werden nur an Endkunden verkauft. Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Schramberger Kulturbesen e.V. gestattet.
Der Einlass in eine Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Die Vorlage einer Bestellbestätigung oder einer Rechnung reicht hierfür nicht aus, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes angegeben oder vereinbart.
Der Schramberger Kulturbesen e.V. haftet für die Erstattung von gezahlten Ticketpreisen im Falle von ausgefallenen oder verschobenen Veranstaltungen.
Im Falle der Verlegung oder des Ausfalls einer Veranstaltung sind Ansprüche des Kunden direkt gegenüber dem Schramberger Kulturbesen e.V. geltend zu machen. Ein Anspruch auf Rücknahme der Eintrittskarte durch den Schramberger Kulturbesen e.V. bei ausgefallenen Veranstaltungen wird gewährleistet. Versand- und Servicegebühren werden nicht erstattet.
Im Falle der Insolvenz des Veranstalters besteht kein Anspruch des Kunden gegen den Schramberger Kulturbesen e.V. auf Ausgleich einer Forderung des Kunden gegen den Veranstalter.
XI. Widerrufs- und Rückgaberecht; Rücktrittsrecht
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Soweit der Schramberger Kulturbesen e.V. Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Tickets für Veranstaltungen, besteht daher kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Schramberger Kulturbesen e.V. bindend und verpflichtet zur Abnahme und unverzüglichen Bezahlung der bestellten Karten.
Kann bei einer Bestellung mit Zahlungsart Vorkasse ein Zahlungseingang nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen vermerkt werden, ist der Schramberger Kulturbesen e.V. berechtigt, aber nicht verpflichtet, vom Vertrag zurückzutreten und die Bestellung zu stornieren.
Ein Umtausch von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.
a. Bezug: Kulturbesen-Gutscheine können über www.schramberger-kulturbesen.de bezogen werden.
b.Rückgabe und Storno: Eine Rückgabe oder Stornierung von Gutscheinen ist nicht möglich.
c. Weiterverkauf: Ein kommerzieller Weiterverkauf von Gutscheinen ist nichtgestattet.
Der Schramberger Kulturbesen e.V. wickelt, die Bezahlvorgänge im Rahmen des Online-Ticketverkaufs ab und macht sämtliche durch Online-Verkäufe entstehenden Forderungen im eigenen Namen gegenüber den Kunden geltend und wird diese wenn nötig außergerichtlich sowie gerichtlich durchsetzen. Die vorerwähnten Forderungen schließen sämtliche sog. Systemgebühren, Vorverkaufsgebühren, Service- und Versandkosten-pauschalen ein, die im Ticketkaufgeschäft zwischen Veranstalter und Kunden vereinbart werden.
Der Schramberger Kulturbesen e.V. führt den Einzug von Kreditkartenzahlungen und Lastschriftaufträgen der Kunden im eigenen Namen durch. Im Falle, dass der Zahlungseingang für die Ticketbestellung nicht rechtzeitig erfolgt ist der Schramberger Kulturbesen e.V. berechtigt, aber nicht verpflichtet, vom Vertrag zurückzutreten und die Bestellung zu stornieren.
Für die Durchführung der Veranstaltung, zu welcher der Kunde seine Eintrittskarte nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erwirbt, ist der Schramberger Kulturbesen e.V. verantwortlich. Die Halle/Location in der die Veranstaltung stattfindet hat das Recht, eigene Geschäftsbedingungen und/oder eine Hausordnung für den Besuch des Veranstaltungsortes zum Inhalt des mit dem Kunden geschlossenen Vertrages über die Teilnahme an einer Veranstaltung zu machen.
Es gelten die aktuellen Hygieneverschriften. Personen mit Krankheitssymptomen sowie Menschen, die innerhalb der letzten 14 Tage in Kontakt zu COVID-19-Patient*innen standen, sowie Personen ohne Mund-Nase-Schutz haben keinen Zutritt. Ein Plexiglas-Schutz (Face Shield) wird nicht als Mund-Nasen-Schutz akzeptiert. Bitte beachten Sie außerdem, dass auch ein vorliegendes ärztliches Attest nicht von der Maskenpflicht befreit.
Auf Grund der aktuellen Sicherheitslage muss der Kunde damit rechnen, dass die Halle/Location, eine oder mehrere der folgenden Sicherheitsmaßnahmen in seinen Geschäftsbedingungen oder in seiner Hausordnung verbindlich anordnet: Verbot der Mitnahme von Taschen und Rucksäcken, Verpflichtung zur Abgabe von Taschen, Rucksäcken und Garderobe zu den ortsüblichen Entgelten, Durchführung von Körperkontrollen am Einlass, Verbot der Mitnahme von Gegenständen, die zu einer Gefährdung Dritter bei der Veranstaltung führen können.
Auf der Webseite des Veranstalters und der Halle/Location in der die Veranstaltung stattfindet, erhält der Kunde hierzu weitere aktuelle Informationen.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Abkommens über den Internationalen Warenkauf (CISG).
Auf Grund der aktuellen Sicherheitslage muss der Kunde damit rechnen, dass die Halle/Location, eine oder mehrere der folgenden Sicherheitsmaßnahmen in seinen Geschäftsbedingungen oder in seiner Hausordnung verbindlich anordnet: Verbot der Mitnahme von Taschen und Rucksäcken, Verpflichtung zur Abgabe von Taschen, Rucksäcken und Garderobe zu den ortsüblichen Entgelten, Durchführung von Körperkontrollen am Einlass,
Verbot der Mitnahme von Gegenständen, die zu einer Gefährdung Dritter bei der Veranstaltung führen können.